Wie läuft eine chiropraktische Behandlung ab?
Unseren ersten Termin planen wir sehr großzügig, so dass wir genügend Zeit haben aktuelle und vergangene Befunde und Beschwerden zu besprechen. Wir möchten einen bestmöglichen Eindruck Ihres Gesundheitszustandes bekommen und mögliche Zusammenhänge erkennen. Unsere anschließende chiropraktische Untersuchung besteht aus orthopädischen und funktionell-neurologischen Tests, mit denen wir herausfinden wollen, wo Ihr Körper aktuell nicht gut funktioniert und möglicherweise Beschwerden hervorruft. Der erste Termin beinhaltet, wenn nichts dagegen spricht, auch die erste chiropraktische Justierung.
Wenn wir uns das zweite Mal sehen – idealerweise etwa im Abstand von einer Woche – besprechen wir vor der Behandlung noch einmal alle Befunde, die wir erhoben haben. Bis dahin haben wir für Sie einen Behandlungsplan erstellt, den wir mit Ihnen besprechen und beantworten dabei natürlich auch all Ihre Fragen. Häufig geben wir Ihnen auch ein paar Übungen und Tipps mit nachhause, mit denen Sie den Heilungsprozess in Ihren eigenen vier Wänden zusätzlich unterstützen können.
Die Gesamtanzahl und Häufigkeit der benötigten Behandlungen ist sehr individuell und u. a. abhängig von Ihrem körperlichen Zustand, aber auch Ihrem eigenen Behandlungsziel. In den allermeisten Fällen benötigt der Körper mehrere Justierungen, um sich zu regenerieren und zu stabilisieren. Unser Ziel ist es, den Körper nachhaltig zu behandeln und nicht wie eine Schmerzpille nur Symptomlinderung zu betreiben.
Ein gut funktionierender Körper fühlt sich gut an, versprochen 🙂